Bei den Eschbacher Klippen handelt es sich um einen Quarzit-Felskamm von 60 m
Länge und 17 m Höhe. Auf der Südseite sieht man fast täglich
Gruppen von Kletterern mit entsprechender Ausrüstung in der Felswand trainieren.
Wesentlich einfacher gelangt man aber über einen kleinen Pfad auf der Nordseite
auf die Klippen.
Es gibt hier keine Einkehrmöglichkeit. Das Picknick sollte man schon selbst
mitbringen. Auf der Wiese bei den Klippen ist reichlich Platz. Ein paar
wackelige Bänke gibt es auch.
Die Nordseite der Eschbacher Klippen Spiel- und Picknickwiese
Wer die Klippen nur bestaunen und an der einfacheren Nordseite kurz besteigen
möchte kann das in 1 Stunde erledigen.
Daneben gibt es noch zwei Rundwanderwege mit 4 km oder 7 km Länge, die am Parkplatz
starten und durch unterschiedliche Symbole ausgewiesen sind.
Wetter / Kleidung
Der Jahreszeit angepaßte Kleidung. Festes Schuhwerk, um in den Felsen ein
wenig hin und her zu klettern, ist unbedingt anzuraten. Bei Regen sollte man von
einem Besuch der Felsen absehen.
Anfahrt
Man fährt über die B 8 Richtung Königstein, hinter Bad Camberg geht es
links ab Richtung Usingen, nach 8 km an der Tenne links ab auf die B 275
weiter bis Usingen. In Usingen folgt man der Beschilderung "Weilburg" und dann "Eschbach".
Man fährt durch Eschbach und findet 800 m hinter dem Ort auf der linken Seite einen
Waldparkplatz. Zu den Eschbacher Klippen geht es auf der anderen Straßenseite, gut
beschildert ca. 500 m über einen Waldweg.
Für die 42 km von Oberbrechen bis zu den Eschbacher Klippen benötigt man etwa 40 Minuten.