Eine typische Bockwindmühle zum Mahlen von Korn. Mit dem Drehbalken, dem
"Stertz" wird die Mühle in den Wind gedreht. Diese Bauform war bis vor 150 Jahren
in Hessen weit verbreitet.
Diese hier stammt aus Papenhorst an der Braunschweiger Börde.
© Foto 2004 |