- Attraktionen
-
Besonderen Spaß macht das "um die Wette rutschen" auf der Riesen-Rutsche
und das Springen auf der Trampolin-Anlage, beide Geräte sind nur bei trockener
Witterung offen. Daneben gibt es eine Wellenfahrt, einen Blütenwirbel, die
Eichhörnchenbahn, zahlreiche Karussells und Mini-Eisenbahnen. Speziell für die
kleinen Gäste ist die Mini-Autoscooterhalle mit kleinen Fahrzeugen bei
gedrosselter Geschwindigkeit bestimmt.
Für die Mutigen gibt es einen Wasserbob und wer einmal "Kopfstehen" möchte geht
in den Luna-Loop.
Die Eichhörnchenbahn
Foto Freizeitpark 2005
- Adresse
-
Freizeitpark Lochmühle
61273 Wehrheim/Taunus (bei Bad Homburg)
Tel.: 06175 / 790060
- Öffnungszeiten
-
9:00 - 18:00 Uhr täglich
von März/April bis Oktober
Angabe unverbindlich, genaue Öffnungszeiten siehe Homepage Lochmühle
- Preise
-
Aktuelle Preise siehe Homepage Lochmühle
- Essen
-
Es gibt zentral gelegen ein Park-Restaurant und eine SB-Gaststätte sowie
oberhalb der Trampolinanlage ein SB-Cafe. Daneben gibt es zahlreiche
Grillplätze mit fest installiertem Grill und Sitzplätzen, zum Teil auch
überdacht. Das Grillgut und Geschirr sollte man schon mitbringen, die
Grillkohle kann man zur Not auch hier noch kaufen.
Am günstigsten verpflegt man sich natürlich mit dem eigenen Picknick-Korb.
- Besichtigungsdauer
-
Auch bei wenig Andrang gibt es für ca. 6 Stunden Beschäftigung. Wenn man
selber grillt sollte man ruhig den ganzen Tag einplanen.
- Wetter
-
Eine ganze Reihe der Geräte sind auch bei mäßigem Wetter gut benutzbar.
Da man sich aber doch überwiegend im Freien aufhält, schadet ein Blick auf
das zu erwartende Wetter sicher nicht. Der Betreiber hält auf seiner Homepage
(siehe Link) eine Wetterinformation parat.
Ich jedenfalls werde bei meinem nächsten Besuch an eine Schirmmütze denken -
die schützt auch vor zuviel Sonne. Festes Schuhwerk sollte man schon wegen
der vielen Klettergeräte mitnehmen.
Spielplatz
Foto Freizeitpark 2005
- Anfahrt
-
Man fährt über die B 8 Richtung Königstein, hinter Bad Camberg geht es
links ab Richtung Usingen, nach 8 km an der Tenne links ab auf die B 275
weiter in Richtung Usingen, an Riedelbach vorbei erreicht man das Weiltal,
nach Passieren der Landsteiner Mühle geht es rechts ab in Richtung
Schmitten/Hessenpark, hinter Brombach nach links in Richtung Hessenpark,
durch Anspach - mit den beschaulichen Starenkästen - weiter Richtung
Hessenpark, an der Zufahrt zum Hessenpark vorbei, nach wenigen Kilometern
liegt auf der linken Seite der Freizeitpark.
Hier gibt es einen recht großen Besucherparkplatz. Sollte dieser wirklich
einmal voll sein, ist auch mit Warteschlangen an den Fahrgeräten zu rechnen.
Für die 42 km von Oberbrechen bis zur Lochmühle benötigt man etwa 45 Minuten.
- Link
-
Zur Homepage des
Freizeitparks Lochmühle
geht es hier.