- Attraktionen
-
Der Tierpark beherbergt im Wesentlichen europäische Wildtiere. Besonders
herauszustellen sind die Wisente, Steinböcke und seit kurzem gibt es auch
Elche. Nicht minder interessant ist das Gehege mit den Luchsen - die großen
Katzen sind mitunter nur schwer zu entdecken.
Ein Luchs im Tierpark
© Foto 2004
Als besonders putzig erweisen sich die Otter, die scheinbar unermüdlich durch das
Gehege sausen und in die Becken springen. Beim letzten Besuch waren sie aber leider
nicht zu sehen. Dafür ist jetzt aber das Wolfsgehege eindrucksvoll besetzt. Mit
etwas Glück bekommt man sogar das typische Wolfsgeheule zu hören.
Einer der Wölfe im Tierpark
© Foto 2004
Für kleinere Kinder gibt es gleich hinter der Gaststätte einen großen
Spielplatz mit zahlreichen Spielgeräten.
- Adresse
-
Hessisches Forstamt Weilburg
Frankfurter Str. 31
35781 Weilburg
Tel.: 06471 / 5167-0 (für Anmeldung von Führungen)
- Öffnungszeiten
-
Ganzjährig geöffnet
im Sommer täglich: 9:00 - 19:00 Uhr
im Winter täglich: 9:00 Uhr - Einbruch der Dunkelheit
Die Gaststätte hat montags Ruhetag.
Angabe unverbindlich | Stand Okt. 2002 | siehe Link
- Preise
-
3,00 Euro Erwachsene
1,50 Euro Kinder (4 - 14)
Angabe unverbindlich | Stand Mai. 2004
- Essen
-
Nur etwa 100 m hinter dem Eingang trifft man auf einen alten, sehr schön
erhaltenen Fachwerkbau - das Restaurant Hessenhaus - eine Gaststätte mit
großer Terrasse.
Das Restaurant Hessenhaus im Tierpark
© Foto T. Stricker
- Besichtigungsdauer
-
Für einen kompletten Rundgang sollte man schon etwa 4 Stunden einplanen.
Mit einem Mittagessen oder einem Kaffee im Restaurant eher etwas mehr.
Aufgrund der Größe des Parks ist auch an Schön-Wetter-Sonntagen nicht mit
Gedränge zu rechnen - lediglich in der Gaststätte und am Spielplatz könnte
es zur Mittagszeit voll werden.
- Wetter/Kleidung
-
Der Tiergarten ist ganzjährig geöffnet - jahreszeitlich passende Kleidung
ist daher zu empfehlen. Obwohl die Wege einen guten Zustand aufweisen ist
festes Schuhwerk anzuraten, um auch mal ein paar Schritte über den Waldboden zu
gehen und sei es nur auf dem Lehrpfad der Baumpilze.
- Anfahrt
-
Man fährt über die B 8 bis Niederbrechen, biegt dort in Richtung Villmar
ab, in Villmar an der abknickenden Vorfahrt nach rechts in Richtung
Weilburg/Aumenau, bei Aumenau bleiben wir auf dieser Lahnseite und fahren
weiter in Richtung Weilburg, auf der nun folgenden Höhe geht es rechts ab
nach Elkerhausen, durch Elkerhausen in Richtung Weinbach, durch Weinbach
weiter in Richtung Freienfels, hier geht es zunächst links und kurz
danach rechts ab nach Kubach, hinter Kubach weiter in Richtung Hirschhausen,
auf der Höhe überqueren wir die B 456, nach etwa 1 km liegt auf der linken
Straßenseite der Parkplatz des Weilburger Tiergartens.
Für die 26 km von Oberbrechen bis zum Weilburger Tiergarten benötigt man
etwa 40 Minuten.
- Link
-
Weitere Informationen findet man auf der Homepage der Stadt
Weilburg unter
"Touristik u. Freizeit" - "Tiergarten".