Niederbrechen ca. 3700 Einwohner (2001) Höhe: 150 m PLZ: 65611 Vorwahl: 06438 |
Sitz der Gemeinde Brechen ca. 6700 Einwohner (2001) |
|||
Für einen interessanten Blick in die Vergangenheit empfiehlt sich der Arbeitskreis Historisches Brechen. |
© Foto T. Stricker Das alte Rathaus in Niederbrechen |
Die Katholische Öffentliche Bücherei Niederbrechen unterhält
ihre eigene Homepage unter
buecherei-niederbrechen.de. Über
das Bistum-Limburg erhält
man Informationen zur Pfarrgemeinde St. Maximinus in Niederbrechen.
Die Homepage niederbrechen.de liefert neben den Links zum historischen Niederbrechen und zum Bistum-Limburg/St. Maximinus ein Foto des Monats und die aktuellen Wetterdaten für die Gemeinde Brechen von wetter.com. Die Pfarrkirche St. Maximinus in Niederbrechen © Foto T. Stricker |
Oberbrechen ca. 2200 Einwohner (2001) Höhe: 155 m PLZ: 65611 Vorwahl: 06483 (Ortsnetz Selters) |
Ortsteil der Gemeinde Brechen |
Das Ortswappen basiert auf dem roten Kreuz der Stadt Trier. Die sieben Rosen
symbolisieren die sieben Söhne der der Heiligen Felicitas.
Nachzulesen unter Wappen.
© Fotos T. Stricker |
|
Links zu Institutionen Die Homepage der Gemeinde Brechen Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen Katholische öffentliche Bücherei Oberbrechen - KÖB Das Bildarchiv bei www.oberbrechen.de Links zu Vereinen in Oberbrechen Angel- und Gewässerschutzverein Emstal e.V. 1975 Berg- und Klettersportverein FRIENDS 2001 Goldener Grund e.V. SV Schützenverein Hubertus Oberbrechen Tennisclub 77 Brechen e.V. Tischtennisclub TTC 68 Oberbrechen e.V. TSG Turn- und Sportgemeinde Oberbrechen 1899 e.V. Leichtathletik Gemeinschaft Brechen LG Brechen |
|
Links zu Firmen Partyservice "Schmitt" Oberbrechen |
Werschau ca. 800 Einwohner (2001) Höhe: 140 m PLZ: 65611 Vorwahl: 06438 |
Ortsteil der Gemeinde Brechen |
||
Die Pfarrkirche in Werschau © Foto T. Stricker |
Etwas zur Geschichte des Ortes findet man bei werschau.de
im Archiv. Links zu Institutionen Freiwillige Feuerwehr Werschau Links zu Vereinen in Werschau Werschauer Sportverein 1975 |